Posts

Rezension zu Rachejagd- Gequält

Genre: Thriller Verlag: Heyne Seitenanzahl: 447 Rezension: Wie vermutlich viele von euch habe auch ich mich gefragt:  Nica Stevens (Romance und Romantasy) und Andreas Suchanek (Fantasy und Sciencefiction) schreiben zusammen einen Thriller????? Ob das was wird? Und wie das was wird. Bei mir ist dass ja so eine Sachen: ich versuche den Täter zu finden und stelle meine eigenen Theorien auf wenn ich lese. Immer! Zu einem gewissen Teil hatte ich recht, jedoch und das gibt ein Pluspunkt für euch zwei 🤔ihr habt mich am Ende doch sehr überrascht. Ungewohnt, denn wer Andreas Suchanek kennt weiß was ich meine, ist der einfache Schreibstil, so ganz untypisch für Herrn Suchanek. Flüssig und leicht Plätschert der Text dahin bis zum ersten.....what! The!....! Ist nicht euer Ernst!!!! Scheiße! Was zum.....! Moment. Und der kommt relativ schnell. Doch sie können natürlich mehr als das und setzen immer wieder einen drauf. Läuft würde ich sagen oder um es mehr zu untermauern: rennt. Nic

Rezension zu Die Filiale

Bild
  Genre: Thriller Verlag: Knaur Seitenanzahl: 392 Klappentext: Laura Jacobs kann es kaum glauben, als sie den Brief ihres Arbeitgebers öffnet: Eben noch hat sie bei einem Banküberfall auf ihre Filiale ein Blutbad verhindert – jetzt hält sie die Kündigung für den Mietvertrag ihres Zuhauses in der Hand! Die Bank, der neben Lauras Haus eine ganze Reihe von Immobilien in Berlin gehört, will die Grundstücke an einen Investor verkaufen. Lediglich Lauras früherer Chef hält zu ihr und stellt sich gegen das Geschäft. Doch als er sich plötzlich für den Mord an einer Prostituierten verantworten muss, wird Laura klar, dass sie es mit etwas weitaus Schlimmerem als einem gierigen Immobilienhai zu tun hat … Rezension:  Zunächst einmal muss ich betonen, dass ich das Buch nur gekauft habe weil, 1. Ich endlich mal ein Buch von ihm lesen wollte und 2. Alle darüber gesprochen haben. Hätte ich den Klappentext gekannt, wäre das Exemplar sofort wieder ins Regal gewandert. Bankgeschehen ??? LAAAAAN

Rezension zu Fake

Bild
   Genre: Thriller Verlag: Fischer Seitenanzahl: 368 Klappentext: FAKE oder FAKT? Den neuen Psycho-Thriller von Nr.1-Bestseller-Autor Arno Strobel gibt es mit FAKE- und mit FAKT-Cover. Beide Ausgaben sind inhaltlich komplett gleich und werden je nach Verfügbarkeit geliefert. »Du warst es nicht. Aber sie haben dich auf Video. Wer soll dir jetzt noch glauben?«  Patrick Dostert freut sich auf einen freien Tag mit seiner Frau Julia, als noch vor dem Frühstück zwei Beamte der Kripo Weimar vor der Tür stehen. Patrick bittet sie herein, und von einer Minute zur anderen ändert sich alles für ihn. Er wird verdächtigt, drei Tage zuvor eine Frau misshandelt und entführt zu haben. Patrick hat ein Alibi für die Tatnacht, doch der einzige Zeuge, der ihn entlasten könnte, bleibt unauffindbar. Und die beste Freundin des Opfers belastet ihn schwer.  Patrick beteuert seine Unschuld, bis das Video auftaucht. Das Video, in dem er zu sehen ist. Das ihn überführt. Obwohl er das Opfer

Rezension zum Musical Robin Hood

Bild
  Hallo ihr lieben. Wie versprochen kommt nun mein Bericht und die Rezension zum Musical Robin Hood von Spotlight Musical Ich glaube Klappentext können wir uns heute sparen 😉 🤔🏹Wo fange ich an. 🤪Bühnenbild. Einfach genial gemacht, wie aus Gitterwänden und Projektion in Sekunden der Ort verändert werden kann. Die Bühne kann allerdings noch mehr, was ich feier , aber ich versuche mal Spoiler zu vermeiden. Die Kostüme: auch hier haben sich die Kostümbildner wieder richtig ins Zeug gelegt und präsentieren uns auf dem Catwalk ihre neueste Collection. Wobei ich finde, die Lederjacke von Will Scarlett wirkt ein wenig zu modern. Ich liebe ja vor allem die Umhänge mit Pelzkragenansatz. 🎼Was haben da Chris de Burg und Dennis Martin da mal wieder angestellt 😱Ohrwürmer vom feinsten natürlich. Seit ich vor drei Wochen im Musical war, habe ich die CD bereits sieben Mal durchgehört und kann immer noch nicht genug davon haben. Zum guten Schluss natürlich die Darsteller. Ich kann a

Rezension zu Enola Holmes-Der Fall der Linkshändigen Lady

Bild
   Genre: Kinderbuch Seitenanzahl: 208 Verlag: Knesebeck Klappentext: Enola versteckt sich in London noch immer vor dem genialsten Detektiv der Welt, ihrem eigenen Bruder Sherlock Holmes, und wartet auf weitere verschlüsselte Nachrichten ihrer Mutter. Als sie zufällig von der verschwundenen Lady Cecily erfährt und in den faszinierenden Kohlzeichnungen der offenbar sehr begabten Künstlerin eine Seelenverwandte erkennt, übernimmt Enola die Ermittlungen. In verschiedenen Verkleidungen auf den dunklen Londoner Straßen unterwegs und immer auf der Hut vor Mördern und Verbrechern, muss Enola die Hinweise entschlüsseln: eine angelehnte Leiter, ein gerissener Verkäufer, politische Flugblätter… Um Lady Cecily zu retten, riskiert Enola mehr als sie sollte – und kommt dabei auch ihrem Bruder unerwartet nahe.   Rezension: Ihr habt euch für Enola Holmes entschieden. Was mich doch sehr überrascht hat. Allerdings muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich band 1 nicht gelesen, sondern

Selfpublisher Unterstützen

Bild
  Guten Morgen 😊 Bookies . Heute ist es mal wieder Zeit für einen Selfpublisher Post. Doch bevor ich zum eigentlichen Thema komme, möchte ich natürlich noch auf das Foto eingehen 😉ich habe das Thema Herbst nicht nur gewählt, weil er langsam auf uns zukommt, sondern weil er auch für bunte Vielfalt steht und das spiegelt Selfpublishing für mich perfekt wider. Denn genauso sind auch die vielen wundervollen Geschichten von Selfpublishern . " Wie kann ich Selfpublisher unterstützen? " Es ist so einfach wie genial. Ihr müsst eigentlich nicht viel mehr tun als bei Verlagsbüchern. -kauft die Bücher -lest sie/verschenkt sie -sprecht über die Bücher -gebt auf Buchplattformen (Amazon, Lovelybooks , ... ) Rezensionen ab. Mehr müsst ihr gar nicht tun. Sorgt einfach dafür, dass diese wundervollen Werke nicht in der Versenkung verschwinden, sondern Gesprächsstoff werden. Macht andere auf die Geschichten aufmerksam. Verschenkt zu Weihnachten oder zum Geburtstag auch mal Selfpubl

Rezension zu Offline

Bild
   Genre: Psychothriller Seitenanzahl: 384 Verlag: Fischer  Klappentext: Fünf Tage ohne Handy. Ohne Internet. Offline. Der packende Psycho-Thriller von Nr. 1-Bestseller-Autor Arno Strobel Fünf Tage ohne Internet. Raus aus dem digitalen Stress, einfach nicht erreichbar sein. Digital Detox. So das Vorhaben einer Gruppe junger Leute, die dazu in ein ehemaliges Bergsteigerhotel auf den Watzmann in 2000 Metern Höhe reist. Aber am zweiten Tag verschwindet einer von ihnen und wird kurz darauf schwer misshandelt gefunden. Jetzt beginnt für alle ein Horrortrip ohne Ausweg. Denn sie sind offline, und niemand wird kommen, um ihnen zu helfen ...   Rezension: Zu Beginn lernen wir die Figuren schonmal etwas kennen. Das nimmt aber im Laufe der Geschichte zu. Denn gefühlt merkt man bald, dass nicht nur einer von der Gruppe etwas zu verbergen hat. Übrigens konnte ich die Gefühle der Figuren beim Aufstieg zum Hotel gut nachvollziehen, es ist nämlich wirklich anstrengend in Schneeschuhen einen