Speedreading Ja oder Nein

 

    • Speedreading. Lasst uns mal darüber quatschen.
      Kurz ein bisschen was allgemeines. Diese Form des Lesens benutzen einige Blogger, so sind sie in der Lage bis zu 200 Bücher im Jahr zu lesen. Manche auch mehr oder etwas weniger. Doch wie sinnvoll ist diese Methode? Zählt mehr Quantität als Quantität?

      Frage an Autoren: wie steht ihr dazu wenn Leser bei euren Werken, an denen ihr ein Jahr oder länger arbeitet, speedreading anwenden?
      Frage an die Leser: wie ist eigentlich eure Meinung zu dem Thema? Nutzt ihr selbst speedreading?

      Brenne auf eure Antworten.

      Wie stehe ich also dazu?
      Ich wende es weder an noch möchte ich es lernen. Lieber Schaffe ich "nur" 50-60 Bücher im Jahr und genieße jedes einzelne davon. Für mich schleicht sich bei Speedreading immer das Wort fließbandarbeit ein. So etwas möchte ich nicht. Viel lieber genieße ich ein Buch und Wertschätze es mit jeder gelesenen Zeile. Habe mich viel zu lange von größeren Bloggern beeindrucken lassen und mich dadurch schlecht und klein gefühlt. Der Satz : ich werde nie so werden wie die Begleitete mich wirklich lange. Doch mittlerweile bin ich darüber hinweg.

      Jetzt bin ich auf eure Meinungen gespannt 😊


    Kommentare

    Beliebte Posts aus diesem Blog

    Rezension zu Die Myzel Chroniken von Gipfelbasilisk

    Rezension zu Kriminelle Bagage

    Selfpublisher Post